Injektoren
Einweginjektoren und Mehrweginjektoren dienen dazu, alle Tierarten (Haus- und Wildtiere) von Hand mit den modernen Transpondertypen kennzeichnen zu können.
Einweginjektoren:
IID210 Injektor für Tiertransponder ID162-PM
IID240 Injektor für Tiertransponder ID100
Wiederverwendbare Injektoren für den Dauereinsatz:
IID100 Injektor für Transponder ID162-PM
IID170 Injektor für Tiertransponder ID100
Die Nadel mit dem enthaltenen Transponder wird per LuerLock schnell auf den jeweiligen Injektor eingesetzt, und ermöglicht auch schnelle Injektionen in Serie.
Wie funktioniert die Injektion?
Die besondere Injektionstechnik sorgt dafür, dass beim Einsetzen des Transponders kein Druck auf das Gewebe ausgeübt wird. Die Nadel formt mit ihrem speziellen Doppelschliff einen Stichkanal. Es wird kein Gewebe punktiert! Innerhalb der Nadel befindet sich ein Kernstab, welcher dafür sorgt, dass der Transponder in dem verbleibenden Stichkanal abgelegt wird. Das Gewebe hinter dem Transponder schließt sich sofort. Es bleibt ein kleiner Schnitt von ca. 2,6 mm, welcher schnell und komplikationslos verheilt.
Tierkennzeichnung Abbildungen